Prothetik am Kreuzplatz   

Telefon: 044 821 18 18



Die Zahntechnik ist ein wichtiger Teilbereich in der zahnärztlichen Behandlungen. Kaum ein Beruf verlangt so viele verschiedene Fähigkeiten wie der des Zahntechnikers.

In künstlerischer Hinsicht

Farben bestimmen, Mundästhetik erhalten bzw. wiederherstellen, die leicht transparente Erscheinung des Zahnes naturgetreu nachbilden. Zähne sollen nicht nur perfekt funktionieren, sondern auch absolut natürlich aussehen.

In handwerklicher Hinsicht

Die handwerklich exakte Ausführung der Arbeit ist extrem wichtig, da die geringste Ungenauigkeit die einwandfreie Funktion des Zahnersatzes beeinträchtigt. Der Zahntechniker muss naturwissenschaftliche Kenntnisse haben (Chemie, Physik, Feinmechanik), damit er Qualität abliefern kann, die über Jahre harten Anforderungen standhält.

In medizinischer Hinsicht

Der Zahntechniker muss fundierte Kenntnisse der medizinischen Fachbegriffe haben. Ebenso gehört exaktes Anatomiewissen zum „Handwerkszeug“, um eine perfekte Form und Funktion der Kauflächen sicherzustellen.

In technologischer Hinsicht

Neue Technologien bestimmen den Alltag im Dentallabor. Modernste computergesteuerte CAD/CAM-Systeme (computerunterstütztes Design und Herstellung) helfen, perfekten Zahnersatz zu produzieren. Der Zahntechniker beherrscht neueste Technologien und Methoden.




E-Mail
Anruf